
Als eines der ersten Jugendzentren des Landkreises öffnete die Kinder- und Jugendförderung Groß-Umstadt das Jugendzentrum im Mai mit einem vorbildlichen Hygienekonzept und arbeitete die kompletten Sommerferien mit Kindern und Jugendlichen vor Ort.
Nun ist das JUZ seit Anfang November geschlossen. Ist sozialpädagogische Arbeit ohne Kinder und Jugendliche überhaupt möglich? Verlangt ´sozial´ nicht unmittelbaren Kontakt, die Begegnung? Zum Glück ist die Verbindung nie ganz abgebrochen, sie erfolgt online und telefonisch, nicht gerade ideal aber ein wichtiges Angebot in schwieriger Zeit.
Groß-Umstadt hat nicht nur eines der schönsten, größten und am besten ausgestatteten Jugendzentren im gesamten Landkreis. Seit 20 Jahren finden auch die aufwendigsten Ferienspiele mit über 500 Teilnehmern in der Ernst-Reuter-Schule statt. Natürlich ist ein Projekt wie mini-umstadt in einer Pandemie nicht realisierbar. Die Stadt Groß-Umstadt braucht also ein neues Konzept für die Ferienspiele. Darum kümmert sich das Team zur Zeit, denn dieses Projekt soll in 2021 realisiert werden - wie bisher mit viel Unterstützung aus der Bürgerschaft, von Vereinen, Sponsoren und Institutionen.
Ab dem 04. Januar 2021 ist das JUZ-Personal wieder für die Jugendlichen erreichbar und für die Phase des Lockdowns wird es folgende Online Angebote geben, zu finden auf den Plattformen Instagram/Facebook:
Die genauen Infos zu den einzelnen Aktionen stehen auf der Instagram-Seite der Kinder- und Jugendförderung Groß-Umstadt: juz_kijufoe oder der Facebook Seite: Kijufö Groß-Umstadt.
Wer Probleme, Sorgen oder Ängste hat, ist herzlich eingeladen, sich per Mail: juz@gross-umstadt.de oder telefonisch 06078 74456 od. 0170 9368671 vertraulich an das JUZ-Team zu wenden.
Haben Sie eine Frage, Kritik, Lob oder eine Anmerkung?
Abonnieren Sie den Rathaus-Report als Newsletter.