Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) bietet ab November ein neues Förderprogramm für private Ladeinfrastruktur an. Die Anträge können ab dem 24.11.2020 über das Zuschussportal der KfW eingereicht werden. Förderfähig ist dabei Ladetechnik mit intelligenter Steuerung (mit Blick auf die…
In dieser Woche haben die Mitarbeiter des Bauhofes die Gelegenheit einen rein elektrisch angetrieben Kleintransporter ausgiebig zu testen. Das sehr wendige Doppelkabinenfahrzeug hat, bei einer…
Auf Initiative der Abteilung 220 „Grün, Umwelt und Energie“ wurden für Dienstwege zwischen den Verwaltungsgebäuden zwei Elektrofahrräder, sogenannte Pedelecs, beschafft. Jeweils am ehemaligen Amtsgerichtsgebäude und am Rathaus stationiert, werden sie bereits für viele…
Die Stadt Groß-Umstadt beteiligt sich an der Aktion „Radfahren neu entdecken“, eine Maßnahme zur Förderung einer nachhaltigen Nahmobilität in Hessen. Interessierte Bürginnen und Bürger können im Zeitraum vom 15. Juni bis 07. September für jeweils zwei Wochen ein…
Am 27.03. war es soweit: an einer der beiden Ladesäulen auf dem neuen P&R-Parkplatz am Umstädter Bahnhof fuhr ein Renault Zoe vor, der fortan als Carsharing-Fahrzeug allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht. Markus Resch, Philipp Schlögl und René Sturm von der ENTEGA…