Im Rahmen einer gemeinsamen Sammelaktion der Stadt Groß-Umstadt, der Raibacher Dorf-AG und dem Erdbeerhof Münch hatte der Umstädter Förster gemeinsam mit dem OWK Groß-Umstadt am Sa., 09. Januar, ausgediente Weihnachtsbäume gesammelt - und das wurde, nach Aussage des Initiators, gut…
Im Rahmen einer gemeinsamen Sammelaktion der Stadt Groß-Umstadt, der Raibacher Dorf-AG und dem Erdbeerhof Münch möchte der Umstädter Förster gemeinsam mit dem OWK Groß-Umstadt Rauhgipfel - eine waldbauliche Weiterverwendung ausrangierter Weihnachtsbäume zum Schutz von…
Wie bereits in der Presse veröffentlicht, hat das Forstamt Dieburg ein Hilfskonzept zur Aufforstung des Groß-Umstädter Stadtwaldes aufgestellt. So wurden von der OWK-Jugend mehrere Eichelhähertische gebaut und aufgestellt, die nun mit Eicheln befüllt werden sollen, damit die…
Das Forstamt Dieburg hat ein Hilfskonzept zur Aufforstung des Stadtwaldes aufgestellt.
Dieses sieht unter anderem vor, dass die OWK-Jugend circa fünf Eichelhähertische für den Groß-Umstädter Stadtwald baut. Diese „Hähertische“ sollen im September in geschädigten…
Die Waldbrandgefahrenlage in Hessens Wäldern hat sich etwas entspannt. Vor allem die landesweiten und meist ergiebigen Niederschläge in Verbindung mit einem leichten Temperaturrückgang führen in weiten Teilen…
Das Hessische Umweltministerium hat ab 06.08.2020 die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgelöst. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne größere landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Ein…
Dieser Tage hat das Hessische Umweltministerium „aufgrund der trockenen Witterung und der anhaltend hohen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den Wäldern Hessens“ gewarnt und die Alarmstufe A ausgerufen.
Das Forstamt Dieburg hat für den 21.03.2020 eine Baumpflanzaktion im Richer Wald angekündigt, andere Kommunen planen ähnliche Aktionen und auch der für den Umstädter Stadtwald verantwortliche Förster Jörg Kaffenberger hat nach Absprache mit Bürgermeister Joachim Ruppert ähnliches…
Am Sonntag, 22.12.2019, gibt es von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Naturtreff am Rödelshäuschen eine kleine Einstimmung auf Weihnachten. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum des Waldkindergartens und das 10-jährige Bestehen des Naturtreffs am Rödelshäuschen.
Wie der „Odenwälder Bote“ bereits berichtete, wurden unter anderem der Ziegelwald und der Knoßwald (Wald um das Farmerhaus bis zur Hohen Straße) in den vergangenen beiden Jahren durch die extreme Hitze und die fehlenden Niederschläge stark geschädigt.
Den Bäumen, auch im Groß-Umstädter Wald, geht es schlecht. Wer einmal über die Landschaft schaut, sieht immer mehr trockene Stämme in den Himmel ragen. Wer sich dann auch mal Nadelbäume und vor allem Buchen aus der Nähe ansieht, erkennt, dass die Rinde abplatzt, am Stamm Pilzbefall…