Ostermarkt 

Ostermarkt 

Osterschmuck, Marionettentheater, Flaniertheater, Spielwiese, Ostergeschichten und „Österlicher Kirchenrundgang“

Am Samstag, den 05. April und Sonntag, den 06. April veranstaltet die Stadt Groß-Umstadt ihren Ostermarkt rund um das Renaissance-Rathaus am Markt. Ein Ostermarkt, Kabarett, Marionettentheater, ein abwechslungsreicher Spielplatz für Kinder, Kinderschminken und eine Stadtführung mit österlichen Themen und vieles mehr laden große und kleine Besucher zu dem beliebten Ostermarkt ein.

In der Säulenhalle des Rathauses präsentieren Künstler und Handwerker jeweils von 11 bis 18 Uhr österlichen Schmuck, Dekoratives und Leckereien. Kunsthandwerkliches und Traditionelles rund ums Osterfest bieten die Aussteller in bunter Mischung: Perlen-Ostereier, Grußkarten, Kerzen, einen Schokobrunnen, Glasfusing mit Hasen, Holzfiguren, Handpuppen und natürlich verschiedene Eiermaltechniken werden gezeigt. Hier gibt es Anregungen für die eigene Osterdekoration zu Hause.

Auch der Groß-Umstädter Marktplatz steht im Zeichen des Ostermarktes, hier gibt es ein reichhaltiges Angebot und Handwerkskunst für Jung und Alt.

Die größte Sonnenblume der Welt wandelt durch die Straßen und erzählt ihre Geschichten. Mit frecher verbaler Interaktion, ihrem Charme und kleinen Aufmerksamkeiten bringt sie die Herzen von Groß und Klein zum Lachen... eine bleibende Erinnerung.

Die Blumenliese wird eine Welt voller Farben und Phantasie erschaffen und allen Besuchern garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

„Cabaret de Paris“ – Gipsyswing, Blues und Chansons,

Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr

Die Gruppe "Cabaret Paris, im süddeutschen Raum sowohl durch geistreiche und humorvolle Kleinkunstauftritte als auch durch politisches und literarisches Kabarett wohlbekannt, besteht aus Künstlern, die von ihrer Herkunft nicht unterschiedlicher sein könnten. Neben dem, von der Straßenmusik kommenden, Gitarristen Jens Horn, und dem Django Reinhardt des Odenwalds, Holger Fehr, wird ihr Auftrittsstil vor allem geprägt von ihrer unkriegerischen Frontfrau Yvonne Vogel, die vom Theater kommt – und auch immer wieder dorthin zurückkehrt.

Zum Ostermarkt in Groß-Umstadt kommen sie ganz ‚unprogrammatisch' mit einer bunten Mischung aus Gipsyswing, Blues und Chansons und ein paar launigen Liedern zum

Frühling. Außerdem bringt Yvonne ihr Hasenalphabet mit, ein Hasenliedchen und eine kleine Hasengeschichte.

Dixieland-Band „Trixie“, Samstag von 14 Uhr bis 17 Uhr und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr

Traditional Jazz im New Orleans Stil, Dixieland und Blues – diese Mischung ist das Markenzeichen der Dixieland-Band TRIXIE. Am Samstag von 14 Uhr bis 17 Uhr spielen sie auf dem Marktplatz. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von klassischen Dixieland-Nummern bis hin zu Blues. Spaß und Freude am Jazz wollen die Musiker vermitteln und spielen auch bekannte alte Jazz-Standards – gute Unterhaltung garantiert.

„Spielwiese Fulda“, Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr

Die „Spielwiese Fulda” bietet ein frühlingshaft österliches Kreativangebot, hilft beim Ostereier anmalen und leitet Osterbasteleien an. Zudem bringt sie diverse Großspielgeräte und eine Rollrutsche mit.

Ebenfalls am Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr haben alle Kinder die Möglichkeit, sich ihr Gesicht beim „Kinderschminken mit Sabrina“ farbenfroh gestalten zu lassen.

Marionetten- und Flaniertheater, Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr

Am Sonntag ist Ralph Hohmann mit dem wahrscheinlich kleinsten Marionetten- und Flaniertheater der Welt zu Gast auf dem Ostermarkt.

Mit seinen selbstgebauten Marionetten nimmt er das Publikum mit auf eine musikalische Reise nach Paris, in die Südsee und ins schöne Zillertal. Ein Spektakel das sich niemand entgehen lassensollte.

Gekleidet im Stil der Jahrhundertwende, technisch versiert und reich an Anekdoten der Kaiserzeit, erklärt Ralph Hohmann dieses technische Wunderwerk den Besuchern einschließlich einer musikalischen Vorführung, dazu ein wenig Poesie und ein Geschenk aus der Kindheit. Lassen Sie sich überraschen.

Österlicher Kirchenrundgang mit Herbert Schlegelmilch & Hans-Peter Waldkirch

So 14 Uhr, Treffpunkt am Rathausportal

Am Sonntag, dem 06. April, findet anlässlich des Groß-Umstädter Ostermarktes um 14 Uhr ein „Österlicher Kirchenrundgang“ statt, zu dem die beiden Gästeführer Herbert Schlegelmilch und Hans-Peter Waldkirch sehr herzlich einladen.

Herr Schlegelmilch wird während der gemeinsamen Führung die katholische Kirche, ihr Brauchtum und speziell das der Osterzeit, sowie der 40-tägigen Fastenzeit vorstellen.

Im Anschluss wird Herr Waldkirch bei der Führung durch die Stadtkirche auch auf die Osterbräuche der evangelischen Kirche näher eingehen. Viele weitere interessante Details werden während des ca. 90-minütigen Rundgangs zur Sprache kommen, auch ein kleiner Abstecher in die Säulenhalle ist vorgesehen!

Datum:5. - 6. April 2025

Uhrzeit:05.04.2025 11:00 Uhr - 06.04.2025 18:00 Uhr

Organisator

Stadtmarketing Groß-Umstadt

06078 781-264

stadtmarketing@gross-umstadt.de