- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
GROSSER FLOHMARKT ZUM 34. UMSTÄDTER BAUERNMARKT

Markt
Kategorie: Markt
GROSSER FLOHMARKT ZUM 34. UMSTÄDTER BAUERNMARKT
Großer Flohmarkt zum 34. Umstädter Bauernmarkt am Samstag, 7. September 2024, in Groß-Umstadt von 6 bis 13 Uhr an der Stadthalle!
Die Handball-Abteilung des TV 1878 Groß-Umstadt e. V. übernimmt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Groß-Umstädter Handball e. V. wieder die Organisation des Flohmarkts im Rahmen des 34. Umstädter Bauernmarktes am Samstag, den 07.09.2024.
Wie in den vergangenen Jahren gehört dieser Flohmarkt zum Vorprogramm des 76. Winzerfestes (13. bis 16.9.2024) und bietet rund um die Heinrich-Klein-Halle und Stadthalle die Möglichkeit, Waren, Antiquitäten, Raritäten und Einzelstücke anzubieten. Die Standgebühren betragen: 3,00 € je lfd. Meter einfache Tischreihe und je Campingtisch/Decke/Kleiderstände, 20,00 € pro Pavillon (max. 3 x 3 m) und 80,00 € für professionelle-, gewerbliche Anbieter und Anbieter von Neuware. Jeder Flohmarktanbieter erhält eine Quittung über seine Standgebühr.
Es versteht sich von selbst, dass keine Waren auf dem Flohmarkt angeboten werden dürfen, die in einem Konflikt mit dem Bauernmarkt stehen (z. B. Gebäckwaren, Wurst, Käse, Getränke, Obst usw.). Der Aufbau beginnt um 5:00 Uhr. Vorher reservierte Plätze (z. B. durch Tische, Bänder, Autos) werden kostenpflichtig entfernt! Die Zufahrt ist nur über den Burggraben möglich; es gilt hier die Einbahnstraßenregelung zum Fitzweg. Die Einweisung der Stellplätze wird von uns übernommen, beginnend vom Stadthallenparkplatz bis zum Fitzweg. Nach der Einweisung sind die KFZ bis spätestens 6:00 Uhr vom Flohmarktgelände zu entfernen. Nach Ende des Flohmarktes um 13:00 Uhr sind die Plätze sauber zu verlassen, unverkaufte Gegenstände, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle müssen wieder mitgenommen werden.
Für die Versorgung mit Speisen und Getränken ist mit einem Verkaufstand vor dem Eingang zur Heinrich-Klein-Halle gesorgt.