Leben in Groß-Umstadt

Steinbornshohl

Betreten des Lösshangs verboten

Betreten des Lösshangs verboten

Im Naturdenkmal Steinbornshohl, einem beliebten Verbindungsweg in der Kernstadt von Groß-Umstadt, hat der 

Baubetriebshof der Stadt in der vergangenen Woche ein Schild aufgestellt, um darauf hinzuweisen, dass ein Betreten des Lösshangs verboten ist.

In den Lösshang wurde unterhalb einer großen Baumwurzel eine Höhle gegraben. Um das Betreten der Höhle zu verhindern, wurde diese schon mehrfach vom Baubetriebshof versperrt. Die Höhle wurde dennoch mutwillig wieder geöffnet. Ein Betreten des Lösshangs und vor allem der Höhle ist aus Sicherheitsgründen aber insbesondere aus 

Natur- und Artenschutzgründen verboten.

Die sonnenbeschienenen Lösswände dienen vielen verschiedenen wärmeliebenden Tierarten als Nistmöglichkeiten. So leben dort viele verschiedene Reptilien, wie beispielsweise die Zauneidechse oder die Schlingnatter. Auch viele Insekten, unter anderem verschiedene Wildbienenarten, profitieren von einem ungestörten Lebensumfeld.

Die Stadt Groß-Umstadt übernimmt keine Haftung und bittet explizit darum, auf den Wegen zu bleiben. Dadurch soll eine Beeinträchtigung des sensiblen Lösshangs, für den die Steinbornshohl als Naturdenkmal unter Schutz gestellt wurde, vermieden werden.