Leben in Groß-Umstadt

Feierlicher Meilenstein für die Stadtbücherei

25 Jahre am Standort, neues Erscheinungsbild und ein neuer Name

25 Jahre am Standort, neues Erscheinungsbild und ein neuer Name

Groß-Umstadt feiert seine Bücherei! Mit einem Festakt wurden am heutigen Tag gleich drei besondere Anlässe 

gewürdigt: 25 Jahre am Standort Stadthalle, die umfassende Modernisierung des Eingangsbereichs und die 

Enthüllung des neuen Namens – UmStadtBücherei. Das Büchereiwesen in Groß-Umstadt blickt dabei auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts reicht. Erste Informationen zu einer Bücherei oder 

vielmehr einem Lesesaal finden sich bereits ab dem Jahr 1848. Die Bücherei ist in ihrer langen Geschichte mehrfach umgezogen, so befand sie sich zwischenzeitlich im Rathaus in der Säulenhalle, ab 1973 im Jugendzentrum im 

ehemaligen Krankenhaus in der Lutz-Krauß-Straße und ab 1975 im Wambolt’schen Schloss.

Bürgermeister René Kirch hob in seiner Rede die Bedeutung der Bücherei für die Stadt hervor: „Unsere Bücherei ist ein Ort der Begegnung, Bildung und Kultur, der Groß-Umstadt seit über 175 Jahren prägt. Mit ihrer neuen 

Ausstattung und dem neuen Namen setzen wir ein Zeichen für die Zukunft – ein Zeichen, dass Bildung und 

Gemeinschaft in unserer Stadt hohe Priorität haben. Mein Dank gilt dem gesamten Bücherei-Team, der Hessische Fachstelle für öffentliche Bibliotheken und allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben. Besonders hervorzuheben sind natürlich alle ehrenamtlichen Unterstützer, darunter auch die 

Umstädter Bücherraben, der BUND, der Förderverein Schwimmbad und die Bürgerstiftung Groß-Umstadt. Sie alle tragen mit ihrem Engagement und ihrer finanziellen Unterstützung zur Weiterentwicklung und zum Erfolg der 

Bücherei bei.“

Die UmStadtBücherei verfügt über ein vielfältiges Angebot, das über 21.000 Medien umfasst, darunter 5.931 Titel speziell für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich wächst das digitale Angebot stetig, wodurch die Bücherei einen 

wichtigen Beitrag zur zeitgemäßen Bildung leistet. Allein im Jahr 2023 wurden 28.267 Medien ausgeliehen – ein 

eindrucksvoller Beweis für die Relevanz der Einrichtung. Das modernisierte Erscheinungsbild der Bücherei lädt 

Bürgerinnen und Bürger jeden Alters ein, die Angebote zu nutzen und sich in einer offenen, einladenden Atmosphäre auszutauschen.

Parallel zur Jubiläumsveranstaltung fand in der Stadthalle ein großer Büchermarkt, organisiert von den Umstädter Bücherraben, statt. Auch für eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen war gesorgt. Mit der Auslosung der 

Gewinnerinnen und Gewinner des Jubiläumsgewinnspiels sowie einer Vorleseaktion, an der auch Bürgermeister René Kirch teilnahm, war auch für die kleinsten Besucherinnen und Besucher einiges geboten.

„Die UmStadtBücherei bleibt ein lebendiger Ort, von der Stadt Groß-Umstadt für die Groß-Umstädterinnen und 

Groß-Umstädter, an dem sich Menschen begegnen und Ideen entfalten können. Gemeinsam wollen wir die nächsten 25 Jahre genauso erfolgreich gestalten wie die vergangenen. Denn das Lesen bleibt auch im digitalen Zeitalter ein wichtiges Instrument der frühkindlichen Bildung und darüber hinaus,“ betonte Bürgermeister Kirch abschließend.