Leben in Groß-Umstadt

Kinderkonzert „Peter und der Wolf“

Bläserquintett trifft Puppentheater und Erzähler in der Stadthalle

Bläserquintett trifft Puppentheater und Erzähler in der Stadthalle

Am 16. Februar um 15 Uhr wird die Stadthalle Groß-Umstadt zur Bühne für das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“. Das Märchen von Sergei Prokofjew wird in einer szenischen Version für Bläserquintett, Puppentheater und 

Erzähler aufgeführt.

Die Aufführung ist für Zuschauer ab 6 Jahren geeignet.

Die Idee, das musikalische Märchen in einer Aufführung mit Erzähler, Figurenspiel und Livemusik zu kombinieren, 

erschien den Künstlern sehr spannend. Die Verbindung dieser drei Darstellungsformen lässt die Geschichte lebendig und greifbar werden. Besonders für Kinder ist es ein Erlebnis, das ihre Fantasie anregt und sie in die Welt von Peter und seinen tierischen Freunden eintauchen lässt.“

Das Laubacher Figurentheater, unter der Leitung von Klaus Dreier, kombiniert in dieser Inszenierung Figurenspiel mit live gespielter Musik der Bläser der Main-Philharmonie und der Erzählung von Thomas Gabriel.

Bereits 2009 entwickelte das Laubacher Figurentheater die erste Zusammenarbeit für diese Produktion und fertigte eigens die Puppen an. Mit der Ergänzung von Erzähler Thomas Gabriel im Jahr 2023 wurde das Konzept weiter 

verfeinert und begeistert seitdem Jung und Alt.

Thomas Gabriel ist deutscher Kirchenmusiker, Komponist und Arrangeur. Von 1998 bis 2017 wirkte er als 

Regionalkantor im Bistum Mainz für die Dekanate Offenbach, Rodgau und Seligenstadt an der Einhard-Basilika St. Marzellinus und Petrus in Seligenstadt. Er gibt Konzerte als Organist, Cembalist und Pianist.

Seien Sie dabei, wenn Peter, der Vogel, die Katze und der Wolf gemeinsam mit den Klängen eines Bläserquintetts die Bühne zum Leben erwecken!

Veranstaltungsort: Stadthalle Groß-Umstadt, Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt.

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten örtlichen Vorverkaufsstellen (UmStadtBüro, Bücherkiste und 

Expert Zwiener) und online auf der städtischen Homepage sowie unter https://ztix.de. Preis 9,80 Euro (zzgl. VVK- & System Gebühr), ermäßigt 7,60 Euro.

Veranstalter ist das Stadtmarketing Groß-Umstadt, erreichbar unter der E-Mail-Adresse 

stadtmarketing@gross-umstadt.de oder telefonisch unter 06078-781-264.