- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Earth Hour 2025
Am Samstag, 22. März heißt es wieder „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“
Am Samstag, 22. März heißt es wieder „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“
Am Samstag, den 22. März 2025 findet um 20:30 Uhr wieder die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz statt. Seit 2007 ruft „Earth Hour“ bereits jedes Jahr einmal dazu auf, dass nicht nur einzelne Bürger, sondern auch Unternehmen oder ganze Städte für eine Stunde gemeinsam alle Lichter ausschalten, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Auch die Stadt Groß-Umstadt ruft zur Earth Hour 2025 auf, die in diesem Jahr unter dem Motto steht: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten.“
Die Botschaft ist dieses Jahr besonders dringlich: Angesichts zunehmender Wetterextreme, Hitzerekorde und globaler Umweltkrisen ist es wichtiger denn je, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
„Die Earth Hour macht sichtbar, was jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann. Groß-Umstadt geht bereits seit der Energiekrise mit gutem Beispiel voran und verzichtet auf die Beleuchtung von Bäumen und Gebäuden. Auch mit der Reduzierung von Lichtverschmutzung lässt sich ein Beitrag zum Klimaschutz leisten, hier arbeiten wir gerade an einer Lichtverschmutzungsrichtlinie. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an dieser weltweiten Aktion zu beteiligen – als klares Signal für einen bewussteren Umgang mit Energie und für den Schutz unserer Umwelt. Jede und jeder kann mitmachen – zu Hause, im Betrieb oder im Verein. Eine Stunde Dunkelheit als gemeinsames Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen: Licht aus für den Klimaschutz,“ so Bürgermeister René Kirch.