- Leben in Groß-Umstadt
- Kultur, Freizeit & Tourismus
- Stadtentwicklung & Wirtschaft
Naturerlebnispfad
Neue überdachte Sitzgruppe bereichert den
Naturerlebnispfad „Am Hainrich“
Neue überdachte Sitzgruppe bereichert den Naturerlebnispfad „Am Hainrich“
Pünktlich zum bevorstehenden Frühlingsanfang wurde der Naturerlebnispfad "Am Hainrich" mit einer neuen
überdachten Sitzgruppe ausgestattet. Die Sitzgruppe bietet kleinen und großen Waldbesucherinnen und
Waldbesuchern eine geschützte Rastmöglichkeit – sei es bei Regen, starkem Sonnenschein oder einfach für eine
erholsame Pause in der Natur.
Die Installation der Sitzgruppe wurde im Rahmen einer Geopark-Maßnahme realisiert, die von der Stadt
Groß-Umstadt beim Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald beantragt wurde. Der Geo-Naturpark unterstützte das
Vorhaben finanziell und übernahm 40 % der Gesamtkosten. Die neue Sitzgelegenheit befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wanderparkplätze "Am Hainrichsberg" und "Otzbergblick".
Bei dieser Maßnahme hatten die Fachabteilung Grün, Umwelt und Klima in Zusammenarbeit mit Förster Jörg Kaffenberger besonders an Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, die den Wald "Am Hainrich" regelmäßig im Rahmen von Waldtagen besuchen, gedacht. Die neue Sitzgruppe ermöglicht ihnen eine wettergeschützte Pause und trägt dazu bei, das Naturerlebnis noch angenehmer zu gestalten.
Bürgermeister René Kirch erläutert: „Mit dieser Maßnahme wird die Aufenthaltsqualität am Naturerlebnispfad weiter verbessert und die Bedeutung des Waldes als Lern- und Erholungsort gestärkt. Die Stadt Groß-Umstadt und der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald freuen sich, allen Besucherinnen und Besuchern diese neue Möglichkeit der Rast zur Verfügung stellen zu können. Gleichzeitig danke ich der deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub Groß-Umstadt herzlich für die Schaffung und laufende Pflege des Naturerlebnispfades.“
Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den Naturerlebnispfad zu besuchen. Alle Infos finden Sie auf der Homepage des Odenwaldklubs Groß-Umstadt: https://www.owk-umstadt.de/naturschutz/.